Beglaubigte Übersetzungen

Erstellt von vereidigten Übersetzern & anerkannt von allen Ämtern, Behörden und Gerichten. Bestelle deine beglaubigte Übersetzung ganz bequem online und spare dir den Weg zum Übersetzer.

Wie funktioniert MyBeglaubigung?

Früher hat man einen vereidigten Übersetzer in der Nähe gesucht. Heute gibt's zum Glück MyBeglaubigung.

EINFACH ONLINE BESTELLEN

Wähle über unseren Online-Shop die Dokumentenart aus, lade ein Foto/Scan hoch und bezahle online.

VEREIDIGTE ÜBERSETZER

Deine Übersetzung wird umgehend von einem in Deutschland anerkannten Übersetzer bearbeitet.

KOSTENLOSE LIEFERUNG

Wir liefern innerhalb Hamburgs und Deutschlands kostenlos binnen 2–3 Werktagen direkt zu dir nach Hause.

Bestellanleitung

Wie funktioniert die Bestellung? Worauf muss ich achten? Hier findest du eine detaillierte Bestellanleitung:

Rufe unseren Online-Shop auf und wähle eine passende Dokumentenart aus, z.B. Geburtsurkunde.

Wähle die richtige Ausgangs- und Zielsprache aus und lade mit Klick auf den „Hochladen“-Button alle zu übersetzenden Dokumente hoch.

Gebe die richtige und zusammengefasste Seitenzahl aller hochgeladenen Dokumente an.

Klicke auf den Button „In den Warenkorb“, öffne anschließend den Warenkorb und gib deinen Rabattcode ein.

Bestelle die Übersetzungen durch Bezahlung mit deiner gewünschten Zahlungsmethode. Tipp: Wenn du eine Rechnung/ein Angebot für das Jobcenter, das BAMF oder eine andere Behörde benötigst, klicke bitte hier.

Scrolle zum Anfordern eines Rabattcodes runter

Rabattcode

Jetzt registrieren und persönlichen Rabattcode erhalten

Das sagen unsere Kund:innen

Jetzt bestellen

Einfach Dokument oder Foto hochladen, online bestellen und beglaubigte Übersetzung per E-Mail und Post erhalten:

Unsere Standorte

Klicke auf einen der Pins, um Details zum jeweiligen Standort zu öffnen

 

*Besuch nur mit Termin*

Kontakt

Fragen & Antworten

Mit MyBeglaubigung kannst du schnell und günstig beglaubigte Übersetzungen für alle offiziellen Dokumente bestellen: Wähle in unserem Online-Shop die Art deines Dokuments (z.B. Geburtsurkunde, Zeugnis, etc.), lade dein Dokument als Datei oder Foto hoch und bestelle danach die beglaubigte Übersetzung. Wir liefern deine beglaubigte Übersetzung anschließend innerhalb von 3-4 Werktagen per E-Mail und per Post an deine Adresse.

Eine beglaubigte Übersetzung von einem Dokument (zum Beispiel Geburtsurkunde) fängt ab 55 €/Seite an und kann ganz einfach über unseren Online-Shop bestellt werden.

Wenn die Kosten für beglaubigte Übersetzung von einer Behörde (Jobcenter, BAMF oder ähnliches) übernommen werden soll, kannst du ganz einfach hier ein Angebot anfordern: Klick

In Deutschland sind Notare nicht für die Beglaubigung von Übersetzungen zuständig. Deswegen werden beglaubigte Übersetzungen nicht von Notaren, sondern von staatlich vereidigten/beeidigten Übersetzer:innen erstellt. Für eine beglaubigte Übersetzung deiner Urkunden, Zeugnisse und sonstigen offiziellen Dokument brauchst du also keinen Notar. Wenn du unsicher bist, frage bitte die zuständigen Sachbearbeiter:innen: „Reicht eine beglaubigte Übersetzung meines Dokuments von einem vereidigten Übersetzer aus?“

Eine beglaubigte Übersetzung bestätigt, dass die Übersetzung inhaltlich richtig und vollständig mit dem Quelltext übereinstimmt. Diese Beglaubigung wird durch staatlich vereidigte Übersetzer:innen mit ihrer Unterschrift und einem Stempel bzw. Siegel bestätigt und hat rechtliche Gültigkeit. 

Eine beglaubigte Kopie hingegen hat nichts mit Übersetzungen zu tun. Sie bestätigt lediglich, dass von einem Dokument eine Kopie gemacht wurde und diese Kopie mit dem Originaldokument übereinstimmt. Die beglaubigte Kopie soll gefälschte Kopien verhindern und darf nur von bestimmten Würdenträgern wie Notar:innen oder Richter:innen sowie Behörden, Universitäten, Schulen, etc. erstellt werden.

Ja, unsere beglaubigten Übersetzungen werden von staatlich vereidigten Übersetzer:innen aus Deutschland erstellt und werden daher prinzipiell von allen deutschen Ämtern anerkannt. Eine notarielle Beglaubigung der Übersetzung ist in Deutschland nicht notwendig. Wir empfehlen dir trotzdem bei den zuständigen Sachbearbeiter:innen des Amtes nachzufragen: „Wird eine beglaubigte Übersetzung von in Deutschland staatlich vereidigten und ermächtigten Übersetzer:innen anerkannt?“.

Ja, da unsere beglaubigten Übersetzungen von staatlich vereidigten Übersetzer:innen aus Deutschland erstellt werden, werden diese prinzipiell auch von allen deutschen Behörden akzeptiert. Wir empfehlen dir trotzdem bei den zuständigen Sachbearbeiter:innen der Behörde nachzufragen: „Wird eine beglaubigte Übersetzung von in Deutschland staatlich vereidigten und ermächtigten Übersetzer:innen anerkannt?“.

Ja, unsere beglaubigten Übersetzungen werden auch von allen deutschen Gerichten anerkannt. Eine notarielle Beglaubigung der Übersetzung für Gerichte  ist in Deutschland nicht notwendig. Manchmal möchten Richter:innen zusätzlich vom Gericht bestellte Übersetzer:innen mit einer erneuten beglaubigten Übersetzung beauftragen. Wir empfehle dir daher bei den zuständigen Sachbearbeiter:innen nachzufragen: „Wird eine beglaubigte Übersetzung von in Deutschland staatlich vereidigten und ermächtigten Übersetzer:innen anerkannt?“.

Wenn es sich um ein Land oder eine Behörde der Europäischen Union handelt, dann werden die beglaubigten Übersetzungen von MyBeglaubigung prinzipiell anerkannt. Rechtsgrundlage dafür ist die EU-Verordnung mit der Nummer Nr. 2016/1191. Eine Liste alle EU-Länder findest du hier. Wir empfehlen dennoch, vorher das Konsulat/die Botschaft des Landes zu fragen: „Werden Beglaubigungen von in Deutschland staatlich vereidigten und ermächtigten Übersetzer:innen akzeptiert?“ Gleiches empfehlen für Nicht-EU-Länder.

Nein, wir sind ein reiner Online-Anbieter. Bitte bestelle direkt über unseren Online-Shop.

Jedes Papierblatt von Urkunden, Verträgen oder Zeugnissen zählt jeweils als eine Seite. Beispiel: Ein Zeugnis mit 3 Papierblättern hat also 3 Seiten. Bei einem Führerschein oder Personalausweis hingegen zählt die Vorder- und Rückseite als 1 Seite. Trotzdem musst du zwei Fotos hochladen. Beispiel: Ein Führerschein/Personalausweis hat eine Vorderseite (Foto 1) und eine Rückseite (Foto 2).

Ja, du kannst beliebig viele Dateien hochladen. Alternativ kannst du auch mehrere Seiten in einer Word- oder PDF-Datei zusammenfassen. Wichtig ist, dass du bei deiner Bestellung die Gesamtzahl der Seiten aller Dokumente angibst.

Nein, pro Dokument ist nur ein Foto erlaubt. Wenn du 3 Dokumente hast, musst du also auch 3 Fotos einreichen. Ansonsten kann deine Bestellung nicht durchgeführt werden.

Warenkorb
Sprache
Nach oben scrollen

Glückwunsch!

Dein QR-Code Rabatt f25fr749 (5% Rabatt) wurde aktiviert. Er wird beim Bezahlen automatisch verrechnet.

Impressum

MyBeglaubigung.de e.K.

Geschäftsführer: Yigit Aslan

Pappelallee 32a, 10437 Berlin

Datenschutzbeauftragter nach DSGVO: Yigit Aslan
datenschutz@mybeglaubigung.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Klick
Datenschutzbestimmungen: Klick

Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRA 62567 B
USt-ID: DE217934690

Übersetzer auf Listando